Der Konzertchor Straubenhardt auf einen Blick

Wir lieben Klassik
Aus der Chorgemeinschaft Langenalb heraus haben wir 2025 den "Konzertchor Straubenhardt" ins Leben gerufen. Es ist unser Ziel, anspruchsvolles klassisches Repertoire im Nordschwarzwald aufzuführen. Dafür arbeiten wir gerne mit anderen Chören und/oder Projektsängern zusammen. Mehr

Mitmachen
Wir proben dienstags ab 20 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinde Langenalb. Mitglieder der Chorgemeinschaft Langenalb gehören automatisch dem Konzertchor an. Hinzu kommen zahlreiche Projektsänger. Auch abseits der Proben freuen wir uns über Unterstützung. Mehr

Chorleiterin
Unter der Leitung von Chordirektorin FDC Miriam Kurrle hat sich der Chor weit über die Grenzen Langenalbs und Straubenhardts zuletzt einen Namen gemacht. Die Opern-Sopranistin ist in Straubenhardt aufgewachsen und lebt in Bad Herrenalb. Mehr
Repertoire
In den vergangenen drei Jahren haben wir mehrere große Hauptwerke der Klassik aufgeführt, teilweise alleine und teilweise zusammen mit Partnerchören. Darunter: Beethovens Neunte "Ode an die Freude", Brahms' Deutsches Requiem oder auch Gounods Cäcilienmesse. Mehr

Vorstand
1. Vorsitzende: Elke Lillich
2. Vorsitzende: Stefanie Lutz-Scheidt
Kassiererin: Tanja Lüdtke
Schriftführer: Gianluca Bollinger
Beisitzer: Dorothea Krauth, Heide Roth, Sebastian Kapp, Petra Kruse. Kontakt

Termine
Derzeit studieren wir die Carmina Burana von Carl Orff ein (komplett).
Konzerte:13. September, 18 Uhr, Klosterkirche Bad Herrenalb; 21. September, 17 Uhr, Matthäuskirche Karlsruhe.
Ein Auftritt in Straubenhardt ist in Planung. Mehr